Sie sind hier: Detailansicht von: Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne

zurück

Adresse Prinzregentenufer , 90403 Nürnberg
Bundesland:Bayern
Titel:Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Rubrik/Rubriken:
  • Ausstellung
Leistungsmerkmale:
  • Führung
  • Assistenz und Serviceleistung
  • Tastobjekt
Informationen: »Staunen, entdecken, forschen und erleben« ist das Motto des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg. Der Aktionsparcours zur sinnlichen Wahrnehmung befindet sich unweit des Hauptbahnhofs und dennoch mitten im Grünen. Auf spielerische Art und Weise lässt das Erfahrungsfeld seine Besucher/-innen an insgesamt über 100 Stationen das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erkunden – Natur-Wissenschaft zum Anfassen und Erleben! Es gibt viele Stationen, an denen es etwas Interessantes zu fühlen, ertasten, hören oder riechen gibt. Zudem gibt es ein Dunkelcafé - sonst dazu gedacht, dass Sehende einen "Einblick" in die Welt der Blinden erlangen, aber für Blinde ebenfalls interessant, um sich mit unseren sehbehinderten Bedienungen auszutauschen und zu erfahren, wie das Dunkelerlebnis funktioniert.
Es befinden sich immer mindestens 20 Mitarbeiter/-innen zeitgleich auf dem Erfahrungsfeld, die in den verschiedenen Bereichen oder sogar an einzelnen Stationen die Besucher anleiten, ihnen die Phänomene erklären, bestimmte Übungen und Spiele zeigen und ganz allgemein für Fragen zur Verfügung stehen.
Blindenführhunde dürfen auf das Erfahrungsfeld mitgenommen werden.
Zudem ist es möglich, für Gruppen spezielle Führungen zu buchen, die auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen zugeschnitten sind. Bitte vorher anfragen.
Kontakt:Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Wöhrder Wiese
unterhalb der Straße "Prinzregentenufer"
90403 Nürnberg
Tel.: 09 11 2 31-54 45
E-Mail: mailto:erfahrungsfeld@stadt.nuernberg.de
Internet: http://www.kuf-kultur.de
Quelle:http://www.bebsk.de/ und Anbieter-Auskunft
aktualisiert am: 03.06.2015 11:14

Diesen Datensatz per Mail versenden

zurück