Ergebnisliste: Angebote in Sachsen-Anhalt
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Heilige-Geist-Kirche Magdeburg | Magdeburg | In der Magdeburger Altstadt, Goldschmiedebrücke Höhe Regierungsstraße, gegenüber von Rad Mitte, erinnert ein Bronzemodell an die Heilige-Geist-Kirche. Diese Kirche wurde 1945 stark beschädigt, anschließend aber wieder aufgebaut. Da sie den Sozialistischen Wiederaufbauplänen im Wege stand, wurde die Kirche 1959 gesprengt. | Details ansehen |
Altstadtmodell aus Bronze Magdeburg | Magdeburg | Das von Egbert Broerken (Bildhauer und Objektdesigner) geschaffene Bronze-Modell wurde im Dezember 2005 auf dem Domplatz aufgestellt. Steht man vor dem Eingang zum Dom, wendet man sich nach links und läuft am Dom entlang bis zu einer Querstraße. Davor wechselt man die Straßenseite. Geradeaus kommt man nun zu einer mit Bäumen umstandenen Stelle, wo sich mittig das Bronzemodell befindet. | Details ansehen |
Bahnhof Halberstadt | Halberstadt | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:00 Uhr. Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission: Werktags: 8.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstags: 10.30 Uhr - 18.30 Uhr Sonn- und Feiertags: 10.30 Uhr - 18.30 Uhr "Seit dem 01. Januar 2012 müssen wir unsere Öffnungszeiten um 4 Stunden auf täglich 10 Stunden reduzieren. Der Grund ist akkuter Personalmangel. Wir suchen neue ehrenamtliche Mitarbeiter, um die Öffnungszeiten wieder zu verlängern." Hilfe beim Einsteigen, Aussteigen und Umsteigen auf den Bahnsteigen - Begleitung von mobilitätseingeschränkten Menschen im Bahnhofsbereich und in den Nahverkehrszügen bis zur nächsten Bahnhofsmission 9 Mitarbeiter sind in der Blindenführung ausgebildet 4 Mitarbeiter sind ausgebildet als mobile Begleiter Zugang vom Bahnsteig 1 und vom Bahnhofsvorplatz | Details ansehen |
Dessau Hauptbahnhof | Dessau | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs Dessau täglich 08:00 - 20:00 Uhr. Öffnungszeiten und weitere Details zur Bahnhofsmission: Werktags: 8.45 Uhr - 18.00 Uhr Sonn- und Feiertags: geschlossen Betreuung von Reisenden; Umsteigehilfen für Behinderte und Kranke, Mütter mit Kindern, sowie älteren und gebrechlichen Menschen. Weitervermittlung von Umsteigehilfen Hilfeleistungen beim Zurechtfinden im Bahnbetrieb. "Menschen die unterwegs sind, geben wir sicheres Geleit." | Details ansehen |
Bahnhofsmission Stendal | Stendal | Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen Öffnungszeiten: werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr | Details ansehen |
Schloß Wernigerode | Wernigerode | Das Schloß Wernigerode war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem romantischen Residenzschloss wandelte. Mehrere Umbauten in der Spätgotik, der Renaissance und im Barock änderten nachhaltig das Erscheinungsbild, aber erst durch den Baumeister Carl Frühling wurde das Schloss zu einem Gesamtkunstwerk im Stil des Historismus ausgebaut. So zeigt es sich auch heute noch dem Besucher der viele der original eingerichteten Räume in 2 Rundgängen besichtigen kann. Diese sind thematisch gestaltet und geben einen Einblick in das Leben des Hochadels im 19. Jahrhundert. Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher (ab 10 Personen) werden bei Voranmeldung angeboten. Führungen mit Audio Guide (in deutscher, englischer und holländischer Sprache). | Details ansehen |
Tastmodell Wernigerode | Wernigerode | Tastmodell aus Bronze auf dem Marktplatz (neben Eingang Tourist-Information), das den Innenstadtbereich von Wernigerode mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigt. Wichtige Standorte sind in Blindenschrift gekennzeichnet. Zu sehen bzw. zu ertasten sind eine Forelle, das Wappentier der Stadt, ein Notenschlüssel an der Musikschule, ein Brautpaar und noch vieles mehr, die die Vielfalt Wernigerodes darstellen. | Details ansehen |
Bahnhofsmission Bitterfeld-Wolfen | Bitterfeld-Wolfen | Öffnungszeiten: Werktags: 08:00 - 18:00 Samstags: geschlossen Sonn- und Feiertags: geschlossen | Details ansehen |
Planetenlehrpfad Ranies | Schönebeck Ot Ranies | Der Planetenlehrpfad führt von Ranies am Elberadweg entlang in Richtung Schönebeck. Hier wird auf einer Länge von 5,96 km die Dimension unseres Sonnensystems erlebbar. Der Pfad beginnt in Ranies mit der reliefartigen Darstellung der Sonne. Hier stehen Infotafeln aus Bronze, worin Darstellungen der verschiedenen Weltbilder eingraviert worden sind. In maßstabsgetreuen Abständen folgen Infotafeln zu den jeweiligen Planeten. Als Ergänzung zu den Texten in Schwarzschrift gibt es auch Informationen in Brailleschrift auf kleinen Schildern. Diese wurden in Zusammenarbeit mit dem bekannten blinden Künstler Dario Malkowski erstellt. | Details ansehen |
Stadtmodell Wittenberg | Wittenberg | Wittenberg zum sehen, fühlen und begreifen. Das von Egbert Broerken geschaffene Bronzemodell zeigt die Stadt, wie sie 2017 nach Abschluß von Baumaßnahmen sein wird. Das Modell befindet sich auf dem Marktplatz, unmittelbar in der Nähe des Rathauses, auf einem Sandsteinsockel und hat die Maße 1,90 mal 1,30 Meter. Beschriftungen in Blindenschrift sind vorhanden. | Details ansehen |