Ergebnisliste: Angebote in Niedersachsen
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Volkswagen-Arena Wolfsburg | Wolfsburg | Für Menschen mit Behinderungen werden die Führungen bei Voranmeldung angepasst. Für eine Führung/Gruppe ist einmalig 50,-- Euro fällig. Es können maximal zehn Personen mit Behinderung und drei Begleiter dabei sein. | Details ansehen |
Wattenmeerhaus Wilhelmshaven | Wilhelmshaven | Das Wattenmeerhaus bietet in seinen Ausstellungen vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Bei diesem Gang durch die Ausstellung, die wir durch spezielle Vogelpräparate und andere Objekte ergänzen, kann man auch ohne Augenlicht eine Menge über den Lebensraum Wattenmeer erfahren. Diese Führung ist für Blinde, Sehbehinderte und alle neugierigen Menschen geeignet, die bereit sind, sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Preise: Ermäßigter Eintritt 4,- Euro pro Person Plus Führung für Gruppen bis max. 12 Personen 25,- Euro. Anfahrt: Die Buslinie 8 fährt vom Hauptbahnhof täglich ab 7.20 Uhr, 8.35 Uhr, 10.35 Uhr, 12.35 Uhr, 14.35 Uhr, 16.35 Uhr, 18.35 Uhr und 19.20 Uhr und hält jeweils direkt vor dem Wattenmeerhaus (Haltestelle "Wattenmeerhaus"). Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten. | Details ansehen |
Stadtmodell Verden an der Aller | Verden | In der Großen Straße, der Fußgängerzone der Stadt Verden, dort, wo die Stadtführungen beginnen, steht ein Bronzemodell der historischen Altstadt. Dieses wurde im Jahre 2003 vom Prof. für angewandte Kunst, Egbert Broerken Welver, in einer dreimonatigen Arbeit geschaffen. Zunächst fotographierte er die Häuser von allen Seiten. Daraus entstand ein maßgeschneidertes Modell aus Kunststoff, welches er dann mit einer Wachsschicht überzog. Dann wurden die Feinheiten herausgearbeitet und das Werk anschließend in Bronze gegossen. | Details ansehen |
Museum Schloß Salder Salzgitter | Salzgitter | Für die spezielle Führung werden Objekte zum Tasten zur Verfügung gestellt und die Installationen integriert, die zum Anfassen besonders geeignet sind. Insofern läuft die Führung etwas anders ab als die herkömmliche Führung. Je kleiner die Gruppe, desto besser. Eine Führung kann bis zu 2 Stunden dauern und kostet für bis zu 25 Personen 17,90€. | Details ansehen |
Wildpark Schwarzeberge (südlich von Hamburg) | Rosengarten/Fahrendorf | Hörspaziergang durch den Wildpark Autor Gerd Feldhusen beschreibt gemeinsam mit Sehbehinderten und Blinden Wege und Wild. Die DAISY-CD kann bei ihm zum Preis von 10 Euro bestellt werden. Sie hat eine Gesamtspieldauer von 282'58 Min. Öffnungszeiten: Apr. bis Okt. 8:00 bis 18:00 Nov-März 9:00 bis 17:00 Uhr Anfahrt: S3 bis Harburg bzw. Neuwiedental HVV-Bus Linie 340 ab Bahnhof Harburtg bzw. Neuwiedental direkt bis zum Eingang. | Details ansehen |
Fußballspiele VfL Osnabrück | Osnabrück | Für blinde und sehbehinderten Fußballfans werden die Spiele kommentiert. Sechs Plätze sind vorhanden. | Details ansehen |
Handicap-Rudern im Oldenburger Ruderverein ORVO | Oldenburg | Der Oldenburger Ruderverein ORVO hat sein Clubhaus und die Bootshallen am Achterdiek mit einem Blindenleitsystem ausstatten lassen. Dazu gehören Bodenindikatoren, ein taktiles Modell des Vereinsgebäudes mit Relief- und Braillebeschriftung, Markierungen der Treppenstufen und Handlaufinformationen sowie Türschilder in Relief- und Brailleschrift. Das sogenannte Handicap-Rudern für sehbehinderte und blinde Menschen spielt im Verein eine wichtige Rolle. Es gibt eigens einen Handicapwart, an den Interessenten sich wenden können. | Details ansehen |
Fahrgastbegleitservice der üstra Hannoverschen Verkehrsbetriebe AG | Hannover | Kostenlose Begleitung im Gebiet des Uestra-Liniennetzes. Begleitzeiten: Mo. - Fr. von 7.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 14.30 Uhr Fr.: 7.00 - 13.00 Uhr. Anmeldung 3 - 4 Tage vorher. | Details ansehen |
Blindenmuseum Hannover | Hannover | Das Museum befindet sich im 1912 bis 1914 errichteten Schulgebäude des Landesbildungszentrums für Blinde. Es wurde 1995 eröffnet. An Hand 6000 Exponaten wird erläutert, wie die Blindenbildung von 1843 bis heute durchgeführt wurde. Zu sehen sind Unterrichtsmittel, schulische Medien und Hilfsmittel des Alltags für Blinde: alles um die Brailleschrift, Bücher im Hochdruck, Reliefdarstellungen, auch von Landkarten und Globen, Schreibautomaten mit angebundener Punktschriftausgabe und elektronische Lesegeräte, die Schreibschrift mit Tastsinn erfahrbar machen. Mit diesem Ausstellungsgut ist das Blindenmuseum Hannover einzigartig in Deutschland. | Details ansehen |
Fußballspiele Hannover 96 | Hannover | Für blinde und sehbehinderte Fußballfans werden die Spiele kommentiert. 15 Plätze sind vorhanden. Ablauf des Vorkaufsrechts: 2 Wochen vor Spieltermin | Details ansehen |