Sie sind hier: Ergebnisliste: Angebote in Bayern

TitelOrtBeschreibungKontakt

Museum Tucherschloss Nürnberg

NürnbergIm Tucherschloss lässt sich in fast allen Räumen erfühlen, ertasten und – im wahrsten Sinne des Wortes – begreifen, wie eine wohlhabende Patrizierfamilie in der Renaissance lebte. Die ganz unterschiedlichen Oberflächenstrukturen von originalen Möbeln, handgewebten Wandteppichen und Bordüren oder von Metallgefäßen machen dies ebenso deutlich wie baulich-architektonische Details aus Stein. Und auch über den Geruchssinn kommen die Besucher den „Pfeffersäcken“ und ihren internationalen Geschäftsverbindungen auf die Spur...
Dauer ca. 60-90 Minuten (nach vorheriger Absprache).
Anfahrt: Bus 36: Haltestelle Innerer Laufer Platz;
Straßenbahn 8: Haltestelle Rathenauplatz;
U2/ U3: Haltestelle Rathenauplatz
Details ansehen

Spielzeugmuseum Nürnberg

NürnbergAnfassen erwünscht!
Eine Anfass-Sammlung für blinde und sehbehinderte Menschen im Spielzeugmuseum Nürnberg.
Durch Ertasten können wir den Inhalt alter und neuerer Baukästen erkunden. Form, Oberfläche und Material geben Auskunft über Alter und Herkunft. Nach einer gemeinsamen Bau-Aktion erwartet jeden ein kleines Andenken.
Dauer ca. 60-90 Minuten (nach vorheriger Absprache).
Anfahrt: Straßenbahnlinie 4: Haltestelle Hallertor;
Buslinie 36: Haltestelle Weintraubengasse;
U1/ U11: Haltestelle Lorenzkirche, Ausgang in Richtung Hauptmarkt
Details ansehen

Museum für Kommunikation Nürnberg

NürnbergBerühren, befragen, begreifen - Dies ist ein Angebot des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg für blinde und sehbehinderte Besucher.
Wie fühlt sich Kommunikation an? Was hören wir aus Bildern heraus? Wie werden Symbole und Schriftzeichen begreifbar? Wir alle stehen manchmal vor diesen Fragen und gelangen dabei oft in spannende Grenzbereiche unseres Wahrnehmungsverhaltens. Im gemeinsamen Gespräch und anhand ausgesuchter Mitmachstationen eröffnen sich uns im Museum hierzu spannende Perspektiven.
Dauer 60-90 Minuten (nach vorheriger Absprache)
Details ansehen

Allgäuer Bergbauernmuseum, Immenstadt

ImmenstadtFür maximal 8 Personen kann eine Führung auf Anfrage für blinde und sehbehinderte Besucher gebucht werden. Dauer: 90 Minuten, Kosten 33 € + 3 € ermäßigter Eintritt pro Person. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Details ansehen

Gasthof Siebenstern, Bischofsgrün

BischofsgrünDer Gasthof liegt in der Ortsmitte direkt neben der Kirche.
Die fränkische Küche reicht von Brotzeiten über diverse Braten mit "Bayreuther Klößen" bis zu vegetarischen Gerichten. Auch Schnitzel, Toast und Steaks werden serviert.
Jeweils zwei Speisekarten in Blindenschrift (Vollschrift) und in Großschrift sind vorhanden.
Führhunde sind herzlich Willkommen.
Details ansehen

Waldrasthaus Karches, Bischofsgrün

BischofsgrünDer Gasthof Karches (mit Gartenterrasse) ist ein herrliches Wanderziel und liegt ca 3 km. von Bischofsgrün entfernt.
Parkplatz zum Gasthof direkt an b 303.
Da das Speiseangebot täglich wechselt, gibt es keine Karte in Braille oder Großdruck, das Service Persoal nimmt sich gerne die Zeit die Tageskarte vorzulesen.
Führhunde sind Willkommen.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober tägl. von 9 - 20 Uhr (kein Ruhetag)
November bis Mai tägl. von 10.30 - 19 Uhr (Donnerstag Ruhetag)
Details ansehen

Regensburger Weissbräuhaus

RegensburgIm Herzen der Altstadt.
Viele typisch bayerische Spezialitäten und selbstgebrautes Weißbier.
Online ist die Speisekarte barrierefrei lesbar:
http://www.regensburger-weissbrauhaus.de/speisekar...
Die Speisekarte und die jeweils aktuelle Saisonkarte ist auch über die App des Hauses abrufbar.
Täglich ab 10 Uhr geöffnet!
Details ansehen

Cafe-Restaurant im Literaturhaus Nürnberg

NürnbergDas stilvoll eingerichtete Café und Restaurant bietet leichte Küche in anspruchsvollem Ambiente.
Die Standard-Speisekarte liegt in Brailleschrift (Voll- und Kurzschrift) vor. Standard-Karte und Wochenkarte sind außerdem in Maxidruck vorhanden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 9.00 bis 24.00 Uhr,
Sonntag und Feiertage: 9.00 bis 22.00 Uhr.
Details ansehen

Restaurant "Zur frohen Einkehr"

OhrenbachSpeisekarte in Blindenschrift und in Großschrift vorhandenDetails ansehen

Tagungs- und Bildungszentrum, Kloster Irsee  

IrseeIm Tagungs- und Bildungszentrum sind Aufzüge mit Sprachausgabe ausgestattet.
Zwischen Bildungszentrum und Parkplatz befindet sich ein Tastmodell der barocken Klosteranlage mit Erläuterungen in Blindenschrift (Maßstab 1:100). Das Modell wurde von Egbert Broerken geschaffen.
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 170 | Seite: 6 von 17 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: