Sie sind hier: Ergebnisliste: Tastobjekt

TitelOrtBeschreibungKontakt

Grube Wohlfahrt und Bergbaupfad in Hellenthal-Rescheid

HellenthalDie Bergbaugeschichte der Eifel ist über 2000 Jahre alt. Im ehemaligen Bergwerk "Grube Wohlfahrt" ist die Zeit des Erzbergbaus auf einzigartige Weise erlebbar. Dreimal täglich finden Führungen in ein 800 Meter langes Teilstück der Erzgrube statt. Auch über Tage kann man viel über die Entstehung und Nutzung der Gesteine der Eifel erfahren. An der Grube beginnt der Rescheider Bergbaupfad mit Routen von unterschiedlicher Länge.
Besucher können spannende Führungen auf dem Pfad buchen. Die Führungen werden nach Absprache gerne an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst.
Führungszeiten: tgl. 11.00, 14.00 und 15.30 Uhr; für Gruppen ab 7-8 Personen können separate Termine zu jeder Tageszeit vereinbart werden.
Im Bergwerk herrscht ganzjährig eine Temperatur von nur 8 °C. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind daher ratsam.
Details ansehen

Duft- und Tastgarten Gießen

GießenAuf einer Fläche von etwa 250 Quadratmetern wurden nach den Plänen des Landschaftsarchitekten Christoph Pröger auf zwei parallel angeordneten elf Meter langen Hochbeeten, einem kleinen Hochbeet mit Tierfiguren aus Bronze sowie einem ebenerdigen "Duft-Pfad" rund 100 Arten angepflanzt, die nach ihrem Blatt- und Blütenduft beziehungsweise der Blatttextur ausgesucht worden waren. Zwischen den Hochbeeten steht eine Pergola mit Sitzgelegenheiten, Schilder in Groß- und in Blindenschrift verraten die Namen der einzelnen Pflanzen.Details ansehen

Museum Schloss Wilhelmshöhe, Kassel

KasselFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher können bei Voranmeldung gebucht werden.
Ausgewählte Objekte können mit Handschuhen ertastet werden.
Kosten: 70 Euro, für Studenten 50 Euro.
Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Eine Wegbeschreibung für blinde und sehbehinderte Besucher finden Sie hier:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=...
Details ansehen

"Ich höre und fühle, was du siehst!" - Hallig Hooge

Hallig HoogeIm Rahmen des mehrjährigen Pilotprojektes "Ich höre und fühle, was du siehst!" entstand für Hallig Hooge im Schleswig-holsteinischen Wattenmeer
- ein Landkartenset mit CD (ausleihbar aber auch käuflich zu erwerben;
- ein blind nutzbarer Audioguide mit "wo-bin-ich-Funktion" (ausleihbar) und
- Tastrelief mit exakter Abbildung der Landschaft (öffentlich zugänglich).

1. Medienpaket aus Landkartenset und CD.
Das Landkartenset in Ringbindung besteht aus drei Karten in transparentem Relief und vierfarbigem Großdruck nebst Legende.
Karte 1: Nordfriesisches Wattenmeer mit allen Inseln und Halligen, den Häfen und Schiffahrtslinien;
Karte 2: Hallig Hooge mit allen Warften, Anlege- und Badestellen sowie öffentlichen Toiletten;
Karte 3: Die Hanswarft en detail.
Auf der CD befindet sich eine ausführliche Audioführung, erarbeitet von einem Audiodeskriptorenteam. Beschrieben werden alle drei Anfahrtswege von Schlüttsiel, Strucklahnungshörn (Nordstrand) und Hörnum (Sylt) mit allen Warften der Hallig und dem Naturerlebnispfad.

2. Trans´go-Audioguide. Ein speziell programmiertes PDA ordnet die einzelnen Beschreibungen mit Hilfe von Satelliten-Ortung den jeweiligen Örtlichkeiten zu. Mit Hilfe der Wo-bin-ich-Funktion kann der Benutzer ansagen lassen, welche Beschreibungspunkte sich in welcher Richtung wie weit entfernt befinden.

3. Tastrelief. Es befindet sich im öffentlichen Leseraum auf der Hanswarft. In einer Größe von 1,60 : 1,20 m im Maßstab 1 : 30.000 wurde aus 3d-Vermessungsdaten mit einer Genauigkeit von 5 m ein exaktes Abbild der einzigartigen amphibischen Landschaft mit ihrer Bebauung geschaffen.

4. Die Gästeführerin Dr. Renée Oetting-Jessel hat große Erfahrung mit blinden und sehbehinderten Besuchern. Am Projekt war sie maßgeblich beteiligt.
Details ansehen

Familiengarten Eberswalde

EberswaldeIdyllisch am Südufer des Finowkanals gelegen,
befindet sich der Familiengarten Eberswalde. Der auf 17 Hektar großzügig angelegte Park
wurde 2002 für die 2. Brandenburgische Landesgartenschau errichtet.
Dieses gelungene Zusammenspiel von 300 Jahren Industriegeschichte, gartenarchitektonisch
kunstvoll gestalteten Anlagen und einer in der Region einmaligen Märchenspiellandschaft hat
bis heute seinen Reiz nicht verloren. Dabei versprechen die vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten genauso wie die stummen Zeitzeugen ehemaliger Industriekultur einen spannenden, abwechslungs- und erlebnisreichen und nicht zuletzt unvergesslichen Aufenthalt im
Familiengarten Eberswalde.
Der Sinnes- und Tastgarten (Hochbeet) eignet sich sehr gut zum riechen und tasten. Für den sehgeschädigten Gast kann bei Voranmeldung eine Begleitung gestellt werden, falls Bedarf sein sollte. Die Aufzüge haben Tasten in Braille- oder erhabener Pyramidenschrift. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden.
Öffnungszeiten:
Der Familiengarten Eberswalde ist für Sie vom 01.04. bis zum 31.10. in der Zeit von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet
Details ansehen

egapark Erfurt

ErfurtReizvoll gelegen auf dem Gelände der historischen Festungsanlage Cyriaksburg vereint der egapark Natur, Gartenarchitektur und -kunst in historischem Ambiente. Das 36 Hektar große Areal steht unter Denkmalschutz. Zur Gartenwelt des Parks gehören zum Beispiel das größte ornamental gestaltete Blumenbeet Europas, der Rosen-, Gräser- und Stauden- sowie der Skulpturen- und Japanische Garten. Tropische Schauhäuser sind ebenfalls zu finden. Der größte Spielplatz Thüringens mit Kinderbauernhof und Wasserareal steht den kleinen Besuchern zur Verfügung. Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt runden ganzjährig das Angebot des egaparks ab.
Der Park verfügt auch über einen Duft- und Tastgarten für blinde und sehbehinderte Gäste.
Blindenführhunde sind gestattet.
Details ansehen

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim - Ägypten

HildesheimFür die ägyptische Sammlung kann eine Führung für blinde und sehbehinderte Besucher gebucht werden.
An ausgewählten Originalen und bereitgestellten Modellen können die Führungsinhalte ertastet werden.
Eine Führung kostet pauschal 55 Euro zuzüglich dem Eintrittspreis pro Person.
Details ansehen

Museum für angewandte Kunst, Frankfurt

Frankfurt am MainBei Voranmeldung sind Führungen für Gruppen (max. 25 Personen) möglich. Objekte, die mit Handschuhen betastet werden können, sind vorhanden.
Kosten: Während den Öffnungszeiten, Di - Fr: 80 Euro + ermäßigter Eintritt. Am Wochenende 95 Euro + erm. Eintritt pro Person, außerhalb der Öffnungszeiten 80 Euro + erm. Eintritt pro Person + Aufsichtspersonal.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Anfahrt:
U-Bahnlinien U1, U2, U3, Haltestelle Schweizer Platz
Buslinie 46, Haltestelle Eiserner Steg
Straßenbahnlinien 15, 16, Haltestelle Schweizer Straße/Gartenstraße
Details ansehen

Stadtführungen in Hameln

HamelnIn Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein in Hameln wurde eine Gästeführung für blinde und sehbehinderte Gäste erarbeitet. Speziell ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer stellen mit Hilfe eines Altstadtführers in Braille-Schrift (Reliefbuch) die wichtigsten Bauten und Stilepochen in ansprechender Weise dar. Einbezogen wird auch der 3-dimenswionale Relief-Stadtplan aus Bronze am Hochzeitshaus.
Dauer 90 Minuten, Preis € 60,- (max. 20 Pers.)
Details ansehen

Park mit allen Sinnen

Gutach-SchwarzwaldbahnDer „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Ein über 2 km langer Weg, der als Barfußweg mit wechselnden Untergründen gestaltet ist, führt Sie zu Duftpavillons, Fühlstationen und Erlebnisräumen im Wald und auf natürlichen Wiesen. Wandeln Sie ab Mai durch einen Blumentunnel oder genießen Sie entspannende Musik auf der Musikterasse oder in Erlebnis­räumen. Oder machen Sie ein Picknick auf den Wiesen und lassen ganz einfach die Seele baumeln.
Selbstverständlich können Sie den Park auch mit Schuhen besuchen!
Der Park wurde schon öfters von blinden und sehbehinderten Menschen besucht und positiv bewertet. Allerdings benötigen Sie eine Begleitperson, sonst ist ein Parkbesuch auf Grund der Topografie nicht möglich.
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 576 | Seite: 17 von 58 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: