Sie sind hier: Ergebnisliste: Assistenz und Serviceleistung

TitelOrtBeschreibungKontakt

Scandic Hotel, Berlin

BerlinVier-Sterne-Hotel zentral gelegen am Potsdamer Platz.
Informationen über das Hotel in Braille- und Großschrift,
Orientierungs- und Leitsystem im Hotel, tastbare Hinweisschilder und Zimmernummern in Brailleschrift und Pyramidenschrift,
Aufzüge mit Sprachausgabe.
Details ansehen

Aura Pension "Villa Rochsburg" Lunzenau

LunzenauBegegnungs-, Beratungs-, Bildungs- und Erholungsstätte des Blinden-und-Sehbehinderten-Verbandes Sachsen e. V. (BSVS)
Die Zimmer sind alle mit Dusche und WC ausgestattet, teilweise mit Balkon. Rundfunk- und Fernsehempfang ist möglich. Ein Fahrstuhl ermöglicht Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern den Zugang ins erste Obergeschoß.
Daisy-Abspielgeräte, Bücher in Punktschrift und blindengerechte Spiele können ausgeliehen werden. Im Lesezimmer kann im Internet gesurft werden, da das Haus mit WLAN versorgt ist.
Bei schönem Wetter locken der parkartige Garten und die Sonnenterrasse der Villa.
Während Ihres gesamten Aufenthalts bei uns wollen wir Sie mit gediegener sächsischer Hausmannskost verwöhnen und bei vielfälltigen kleinen Geselligkeiten in der Villa unterhalten und fröhlich stimmen.
Details ansehen

Landidyll Hotel Baumwiese in Boxdorf / Dresden Land

BoxdorfDas Hotel hat sich durch folgende Vorkehrungen auf die Bedürfnisse blinder und hochgradig sehbehinderter Gäste eingerichtet.
- Aufzug mit Braille-Beschriftung
- Zimmernummern in Braille-Schrift.
- Speisekarte in großer Schrift.
- Begleitung bei den Mahlzeiten durch Servicepersonal.
- Gäste mit Blindenführhunden sind herzlich willkommen.
- Besuche und Führungen zu Dresdener Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen und Museen werden empfohlen und vermittelt.
Details ansehen

Gasthaus "ZUM BÄREN" in Fürth

FürthSeit über 250 Jahren steht das Gasthaus ZUM BÄREN inmitten der beschaulichen Ortschaft Burgfarrnbach und lädt zum Essen, Feiern sowie übernachten ein.
Sie erhalten griechische und deutsche Spezialitäten, sowie guten Service zu moderaten Preisen.
Großer Biergarten vorhanden.
Speisekarte liegt in Brailleschrift vor.
Anfahrt: Fürther Buslinie 172, Haltestelle Regelsbacher Straße.
Blinde Gäste können gerne von der Bushaltestelle Regelsbacher Straße abgeholt werden, dies sollte bitte vorher mitgeteilt werden.
Öffnungszeiten:
DI-SA: 17.00-23.00 Uhr
SO u. Feiertage: 11.00-14.00 und 17.00-23.00 Uhr
Details ansehen

Segeln am Wassersportsee Zülpich

Zülpich Am Wassersportsee Zülpich bietet sich für Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, den Segelsport zu erlernen. Der Verein "SFBEH Barrierefreies Segeln"
kann Interessierten auch Assistenz zur Verfügung stellen.
Saison Mai – Oktober.
Details ansehen

Kletterwald Marburg

MarburgKletterwald an der Dammühle in Marburg-Wehrshausen.
Der Tandemparcours wird als Paar geklettert. In der Szene üblich ist das Solo-Klettern, also das Klettern einer Person pro Kletterstation. Der Tandemparcours ist so gebaut, dass man nebeneinander in einer Station klettern kann. Er ist also auch für blinde und sehbehinderte Menschen mit Begleitung möglich.
Zu Beginn des Kletterns muss jeder Teilnehmer erst einen kleinen Praxistest, eine sogenannte Einweisung durchlaufen. Nach dieser Eignung dürfen alle vorhandenen Parcours geklettert werden. Es wird empfohlen, dass eine sehende Person, die die Fähigkeiten des Sehbehinderten kennt, diese begleitet, um Anweisungen geben zu können.
Trainer können als Begleiter für blinde und sehbehinderte Menschen zur Verfügung gestellt werden. Kosten: 12 Euro pro Trainer und Stunde.
Sehbehinderte Gäste sowie Begleitpersonen zahlen einen ermäßigten Preis von 13 Euro (bitte an der Kasse auf den Spezialpreis hinweisen).
Eine Begehung des Tandemparcours plus Einweisung dauert zwischen 45-60 Minuten.
Geöffnet ist die Anlage zwischen dem 16. April und 30. Oktober donnerstags und freitags ab 13 Uhr, samstags, sonntags, an Brücken- und Feiertagen ab 10 Uhr, in den Ferien täglich ab 10 Uhr. Kassenschluss ist zwischen Mai und August um 17 Uhr.
Details ansehen

Chinesisches Teehaus in Potsdam

Potsdam Das prächtige Chinesische Haus im Rehgarten des Parks Sanssouci ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Chinamode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Außenansicht des Pavillons wird durch die lebensgroßen vergoldeten Figuren bestimmt, die einzeln oder in Gruppen um das Gebäude platziert sind. Dargestellt sind märchenhaft gekleidete chinesische Musikanten und Teetrinker, deren exotischer Charakter mit den Säulen in Form vergoldeter Palmen harmoniert.
Bei Voranmeldung wird die Führung dem Besucher mit Sehschädigung angepasst und man bietet geschultes Personal als Begleitperson an. Ein individueller Treffpunkt, bei Bedarf, kann vereinbart werden. Öffnungszeiten:
von: 1. Mai bis 31. Oktober (Mo geschlossen)
10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
Details ansehen

AQWA Walldorf

WalldorfBäder- und Saunapark.
- Leitsystem von Bushaltestelle bis Schwimmbad
- Im Eingangsbereich Relieftafel, Abbildung von Unter- und Obergeschoß
- Unterstützung durch Servicepersonal
Details ansehen

Helmut Kreutz-Haus Wernigerode

WernigerodeDas Haus ist eine christlich orientierte Begegnungsstätte mit 30 Betten insbesondere für blinde, sehbehinderte und hör-sehbehinderte Erholungssuchende.
Die hauseigenen Angebote ermöglichen begleitete Ausflüge, Bibelarbeiten oder gemeinsames Lernen. Bestens geeignet auch für Gruppenfahrten und Tagungen. Sonderkonditionen ab 21 Personen.
Bahnhof Wernigerode an der Strecke Hannover-Halle
Lage: am Waldrand im Wernigeröder Ortsteil Nöschenrode 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, Bushaltestelle 200 m.
barrierefreies Haus (Fahrstuhl, Handläufe, kleine Ausleihe an Hör- und Punktschriftbüchern, Radiorecorder in jedem Zimmer)
10 DZ / 10 EZ mit Nasszellen, davon die Hälfte rollstuhlgeeignet.
3 Tagungsräume, 2 Klaviere, 2 Terrassen 1 Appartement und 1 Ferienwohnung für Familien,
blindengerechter Garten mit Tischen, Bänken und Grillplatz
viele interessante Ausflugsziele, die sich auf blinde Gäste einrichten: städtische Museen, Glaswerk, Flugzeugmuseum, Cafés ...
In der Nähe: Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg, Dom Halberstadt, Kaiserpfalz Goslar, Stiftskirche Gernrode, ...
Service: Unterstützung bei Fragen zur Anreise Vermittlung von Assistenz auf Anfrage.
Vermittelt werden bei Bedarf Dienste einer Sozialstation oder des Harzklinikums mit angegliederter Dialysestation.
Details ansehen

Bergbautourismusverein "Stadt Welzow" e.V.

WelzowBei den Führungen wird auf die speziellen Bedürfnisse der Gäste eingegangen. Verschiedene organisierte Touren in die Tagebaulandschaft per Fuß, mit dem Jeep oder Mannschaftstransportwagen werden angeboten. Im Rahmen der Führungen werden alle Sinne angesprochen. Die Führungen versprechen ein intensives Wahrnehmen und kommunikatives Erlebnis auch ohne vorhandenen Sehsinn. Verschiedene Tastmodelle werden integriert.
Die Aufzüge haben akustische Ansagen und Braille- oder Pyramidenschrift an den Bedienelementen. Blindenführhunde sind erlaubt und bei Voranmeldung kann ein Transfer von Bahnhof/Haltestelle angeboten werden. Falls gewünscht, können Begleitpersonen gestellt werden.
Anreise:
Bus 886 Haltestelle "Am Bahnhof/Welzow" aussteigen
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 216 | Seite: 7 von 22 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: