Sie sind hier: Ergebnisliste: Audiodeskription / -information

TitelOrtBeschreibungKontakt

Wildpark Schwarzeberge (südlich von Hamburg)

Rosengarten/FahrendorfHörspaziergang durch den Wildpark
Autor Gerd Feldhusen beschreibt gemeinsam mit Sehbehinderten und Blinden Wege und Wild. Die DAISY-CD kann bei ihm zum Preis von 10 Euro bestellt werden. Sie hat eine Gesamtspieldauer von 282'58 Min.

Öffnungszeiten:
Apr. bis Okt. 8:00 bis 18:00
Nov-März 9:00 bis 17:00 Uhr
Anfahrt: S3 bis Harburg bzw. Neuwiedental
HVV-Bus Linie 340 ab Bahnhof Harburtg bzw. Neuwiedental direkt bis zum Eingang.
Details ansehen

Audioguide im Deutschen Röntgenmuseum in Remscheid

RemscheidDer Audioguide beschreibt unterschiedliche Räume des Museums und vermittelt verschiedene Informationen zu den im Museum präsentierten Themen in deutscher oder auch englischer Sprache.
Führungen für Menschen mit Seheinschränkung sind bei vorheriger Anmeldung auch möglich.
Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr
Details ansehen

Fußballspiele SC Paderborn

PaderbornFür blinde und sehbehinderte Fußballfans werden die Spiele kommentiert.
Zehn Plätze sind vorhanden.
Ablauf des Vorkaufsrechts: Bestellung bis Spieltag nach Verfügbarkeit
Details ansehen

Fußballspiele VfL Osnabrück

OsnabrückFür blinde und sehbehinderten Fußballfans werden die Spiele kommentiert.
Sechs Plätze sind vorhanden.
Details ansehen

Waldweg Grenzenlos, Olpe

OlpeDer "Waldweg Grenzenlos" liegt nahe der Stadt Olpe, auf dem Kimickeberg. Er erstreckt sich über insgesamt 2900 m und führt über Kahlflächen, durch Jung- und Altholzbestände und durch einen Schulwald.
Der "Waldweg Grenzenlos" ist mit einem Blindenleitsystem ausgestattet, um auch sehbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, eigenständig den Parcours
zu erleben.
Ein Sprachguide / Podcast steht zum Download bereit und führt den Besucher über den “Waldweg Grenzenlos“. Hier werden in kurzen Storys und lustigen Geschichten die Stationen und der Wald dem Hörer näher gebracht. Die Audiodateien können dann von einem Handy oder MP3-Player je Station abgehört werden.
Auf dem "Waldweg Grenzenlos" wird nicht nur Wissenswertes vermittelt, sondern vor allem Sichtbares und Unsichtbares erlebbar gemacht. Er hält für Groß und Klein viele Überraschungen bereit. Spiel- und Erlebniselemente im Freien machen den Besuch unvergesslich.
Am Wegesrand warten nummerierte Stationen (auch in Braille-Schrift beschriftet) darauf, erobert und bezwungen zu werden:
- Tast- und Barfußpfad zum Erkunden des Waldbodens,
- Tastboxen zum Erfühlen von Materialien aus dem Wald,
- Holzxylophon und Baumtelefon als hölzerne Resonanzkörper,
- Balanceholz,
- Weitsprungplatz,
- Duftorgel zum Erriechen verschiedener Düfte,
- Vertrauenspfad
- begehbarer Tunnel aus zusammengebundenen Weiden
und vieles andere mehr.
Details ansehen

Knauf-Museum Iphofen

IphofenIm ehemaligen fürstbischöflichen Rentamt, einem Barockbau von 1693 im Zentrum von Iphofen, präsentiert seit 1983 das Knauf-Museum eine einmalige Reliefsammlung der großen Kulturepochen von Mesopotamien über Ägypten, Rom, Griechenland bis zu den Kulturen des Alten Amerikas in über 200 meisterlichen Abformungen.
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde von den Gebrüdern Dr. Alfons Knauf und Karl Knauf das Knauf-Museum Iphofen aufgebaut und mit Reliefabgüssen der großen Kulturepochen ausgestattet.
An der Museumskasse ist ein Audio-Führer erhältlich, dessen Bedienung ohne Hilfe machbar ist. Aufgrund der baulichen Bedingungen ist eine sehende Begleitung auf jeden Fall zu empfehlen.
Bei Nachfrage dürfen blinde Museumsbesucher die ausgestellten Reliefabgüsse anfassen.
Iphofen liegt an der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg, PKW-Anreise ist aber eher zu empfehlen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 10:00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Details ansehen

Fußballspiele 1. FC Nürnberg

NürnbergFür blinde und sehbehinderte Fußballfans werden die Spiele kommentiert.
Zehn Plätze sind vorhanden.
Details ansehen

Tierpark Gettorf

GettorfNeben der speziellen Wegführung und den auditiven Angeboten bieten besondere Kopf- bzw. Gliedmaßenmodelle sowie Tiersilhouetten den blinden und sehbehinderten Besuchern ein taktiles Heranführen an Form und Aussehen der Tiere. Blindenführhunde nach Anmeldung außerhalb der Tierhäuser erlaubt. Ein Duftgarten ermöglicht ein besonderes Geruchserlebnis.Details ansehen

Fußballspiele TSV 1860 München

München Für blinde und sehbehinderte Fußballfans werden die Spiele kommentiert.
Zehn Plätze stehen zur Verfügung.
Details ansehen

Fußballspiele FC Bayern München

Münchenvon zwei Sendeanlagen aus kommentieren zwei Sprecher das Spiel für blinde und sehbehinderte Fußballfans.
20 Plätze stehen zur Verfügung.
Ablauf des Vorkaufsrechts: 8 Wochen vor Spieltermin
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 153 | Seite: 9 von 16 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: