Ergebnisliste: Mobilität / Begleitdienste
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Bahnhofsmission Halle/Saale | Halle/Saale | Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen leisten Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission. Hilfen durch DB-Mitarbeiter sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Hbf Halle täglich 06:00 - 22:30 Uhr. Öffnungszeiten der Bahnhofsmission: Werktags: 8.00 Uhr - 19.30 Uhr Samstags: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr auch Feiertags "Mobile Bahnhofsmission" für mobilitätseingeschränkte Reisende im Regionalverkehr "wir fahren im Regionalverkehr mit" | Details ansehen |
Bahnhofsmission München | München | Sie haben ein Handicap und benötigen daher Hilfe beim Umsteigen? Wir unterstützen Sie gerne. Aus organisatorischen Gründen können wir Ihre Anfrage über untenstehendes Kontaktformular lediglich bis spätestens vier Tage vor Reisebeginn annehmen. Kurzfristige Anfragen per Telefon. Bei kurzfristigen Anfragen innerhalb von drei Tagen oder kürzer kontaktieren Sie uns bitte telefonisch: 089 – 59 45 76. Wir kommen Ihnen am Gleis entgegen. Noch ein Hinweis: Bei einfahrenden Zügen ist es trotz Angabe der Wagennummer selten möglich, vorher zu wissen, wo welche Wagennummer zu finden ist. Daher bitten wir Sie, am Gleis respektive am Ausstieg einfach zu warten, bis wir zu Ihnen kommen. Falls Sie nur wenige Minuten Umsteigezeit haben sollten, empfiehlt es sich, dass Sie uns vom Zug aus anrufen und uns mitteilen, in welchem Zugteil Sie sitzen. Die Station befindet sich im Hauptbahnhof am Gleis 11 Öffnungszeiten: Werktags: durchgehend Samstags: durchgehend Sonn- und Feiertags: durchgehend | Details ansehen |
Hauptbahnhof Stralsund | Stralsund | Der Stralsunder Hauptbahnhof wurde im neogotischen Stil erbaut und 1905 eröffnet. Er besitzt 3 Kopf- und 3 Durchgangsgleise. Um sehbehinderten und blinden Reisenden die Orientierung zu erleichtern, sind Leitsysteme bis zu den Treppen, zur Empfangshalle und zum Lift vorhanden. Der Lift wurde mit taktilen Tastenbeschriftungen versehen. In der Empfangshalle befindet sich auf der rechten Seite in Richtung Ausgang ein Info-Point. Es ist eine 3-S-Zentrale vorhanden, von der aus in Notfällen Hilfe und Unterstützung, wie kurzfristige Umsteigehilfe, organisiert werden kann. | Details ansehen |
Hauptbahnhof Rostock | Rostock | Der Rostocker Hauptbahnhof wurde 1886 eröffnet. Er ist ein Durchgangsbahnhof mit derzeit 10 Gleisen, welche um ein weiteres erweitert werden sollen. Um sehbehinderten und blinden Reisenden die Orientierung zu erleichtern, führen Blindenleitsysteme von den Bahnsteigen zu den Treppen und zu den Liften. Diese sind mit taktilen Beschriftungen auf den Tasten und mit Sprachausgabe ausgestattet. Handlaufbeschriftungen in Braille- und Pyramidenschrift inklussive Seitenangabe ermöglichen ein leichteres Auffinden des richtigen Gleises. Der Bahnhof besitzt ein Südportal, woran sich der ZOB anschließt und ein Nordporthal, wo sich links der Info-Point befindet. Auf Gleis 6 ist der DRK-Bahnhofsdienst stationiert, wo man auch als Person mit Handicap Hilfe erhalten kann. Außerdem ist eine 3-S-Zentrale vorhanden. | Details ansehen |
Hauptbahnhof Schwerin | Schwerin | Das Gebäude des Schweriner Hauptbahnhofs wurde 1890 im Repräsentationsstil der Gründerzeit fertig gestellt. Es handelt sich um einen Durchgangsbahnhof mit 4 Gleisen. Um blinden und sehbehinderten Reisenden die Orientierung zu erleichtern, führen Blindenleitsysteme auf den Bahnsteigen zu den Treppen und im Tunnel zur Empfangshalle. Es sind Handlaufbeschriftungen in Pyramiden- und Brailleschrift vorhanden. Die Aufzüge sind mit Sprachausgabe ausgestattet, und die Tasten sind taktil beschriftet. In Richtung Hauptausgang steht links in der Empfangshalle ein Info-Point. Es ist eine 3-S-Zentrale vorhanden. | Details ansehen |
Bahnhof Fulda | Fulda | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs Mo-Sa 06:10 - 22:20 Uhr, So 07:10 - 22:20 Uhr. Öffnungszeiten der Bahnhofsmission: Werktags: 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstags: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Sonn- und Feiertage: keine Sprech- bzw. Öffnungszeit | Details ansehen |
Bahnhof Göttingen | Göttingen | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr. Öffnungszeiten der Bahnhofsmission an Gleis 4/5: Werktags: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr | Details ansehen |
Bahnhof Gießen | Gießen | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs Mo-Fr 06:00 - 22:00 Uhr, Sa 07:30 - 22:00 Uhr, So 07:00 - 22:00 Uhr. Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission: Werktags: 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Samstags: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Sonn- und Feiertags: geschlossen Die Station befindet sich zentral am Bahnsteig 1 gelegen, direkt vor der neuen Unterführung, erreichbar von sämtlichen Bahnhofsnutzerinnen und -nutzern, barrierefreier Zugang. Selbstverständnis: "Die Bahnhofsmission ist seit 1894 eine offene Anlaufstelle für Hilfesuchende an einem der zentralsten Orte der Stadt, unter Trägerschaft des Diakonischen Werkes Gießen. Wir machen Menschen mobil, die ohne Hilfe nicht verreisen können. Wir bieten an: Ein-, Aus- und Umsteighilfen für Reisende aller Altersgruppen Hilfe für ältere, kranke und behinderte Menschen Hilfe für Mütter und Kinder Hilfe für Aussiedler, Ausländer, und Asylbewerber Hilfe für Personen, die sich beim Reisen unsicher fühlen Aufenthaltsmöglichkeiten in hellen, freundlichen Räumen Bei Bedarf vermitteln wir an eine der über hundert Bahnhofsmissionen in Deutschland weiter." | Details ansehen |
Bahnhof Kreiensen | Kreiensen | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs Mo - Fr 08:30 - 17:20 Uhr, Sa 08:10 - 14:45 Uhr, So 12:30 - 20:00 Uhr. Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission: Werktags: 08.00 - 17.00 Uhr Samstags: 08.00 - 14.00 Uhr Sonn- und Feiertags: geschlossen Selbstverständnis: "Wir begleiten Sie auf unserem Bahnhof! Unsere Bahnhofsmission (Bami) mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht allen Reisenden zur Seite. Unser Begleitservice unterstützt schwache oder behinderte Menschen beim Ein- und Aussteigen und holt alleinreisende Kinder sicher und zuverlässig vom Zug ab. Wir vermitteln Hilfen an anderen Bahnhöfen und Kontakte zu Beratungsstellen, Ämtern und Unterkünften." | Details ansehen |
Braunschweig Hauptbahnhof | Braunschweig | Ein-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden. Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr. Öffnungszeiten der Bahnhofsmission: Werktags: 8.30 Uhr - 17.30 Uhr Samstags: geschlossen Sonn- und Feiertags: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr | Details ansehen |