Sie sind hier: Ergebnisliste: Informationen in Großschrift

TitelOrtBeschreibungKontakt

Historische Turnhalle des Wedeler TSV

WedelDie historische Turnhalle des Wedeler TSV im Rosengarten, die 1927 aus Spenden Wedeler Bürger, öffentlichen Mitteln und tatkräftiger Unterstützung von Vereinsmitgliedern erbaut und eingeweiht werden konnte, musste 2005 dem Neubau des Verwaltungsgebäudes eines Pharmakonzerns weichen. Zur Erinnerung an diese Turnhalle, die über Jahrzehnte Mittelpunkt des Vereinslebens war, wurde 2008 von Doris Ong (keramikerin) ein ungebranntes Tonmodell gestaltet, von dem die Fa. Büsching ein Bronzemodell herstellte. Das Modell wurde im Mai 2009 am historischen Standort der Turnhalle (vor dem Verwaltungsgebäude des Pharmakonzerns Medac, Rosengarten 25) aufgestellt. Die zugehörigen textlichen Informationen dazu (erhabene Normalschrift und Braille-Schrift) wurden bei der Deutschen Blindenstudienanstalt in Marburg hergestellt.Details ansehen

Stadtführungen in Leipzig

Leipzig Mit Reliefstadtplänen, Hörbeispielen, tastbaren Kopien der Sehenswürdigkeiten und geschmacklichen Erlebnissen wird durch die jeweilige Führung/Tour die Stadt Leipzig den Besuchern nahe gebracht. Aus allen Themenführungen kann je nach Interesse gewählt werden.
Öffnungszeiten Tourist Information:
März - Oktober
Mo.-Fr.09.30 - 18.00 Uhr
Sa.09.30 - 16.00 Uhr
So./Feiertag 09.30 - 15.00 Uhr
November - Februar
Mo.-Fr.10.00 - 18.00 Uhr
Sa.09.30 - 16.00 Uhr
So./Feiertag09.30 - 15.00 Uhr
Details ansehen

Biosphärenreservat Spreewald - Infozentrum Schlossberghof Burg

Burg Die Natur-Erlebnis-Uhr ist ein Sinnesgarten, der im Grundriss angelegt ist wie eine Uhr und vermittelt Ihnen ein Gespür für Ihre Fähigkeiten: Schmecken, Tasten, Gleichgewicht, Hören und Riechen.
Ein Faltblatt zur Natur-Erlebnis-Uhr in Brailleschrift ist auf Anfrage erhältlich. Es gibt taktile Handreliefkarten im DinA4-Format mit einer Übersicht zur gesamten Natur-Erlebnis-Uhr sowie zur Buntspecht-Station. Im Gelände gibt es eine große taktile Infotafel mit großer, kontrastreicher Pyramiden- und Brailleschrift mit Lageplan und Erläuterungen zu den einzelnen Stationen der Natur-Erlebnis-Uhr. Bei Voranmeldung kann ein Begleitservice angeboten werden und der Transfer von Bahnhof/Haltestelle kann organisiert werden.
Preise und Öffnungszeiten Natur-Erlebnis-Uhr:
Mai-August jeder 2. und 4. Dienstag im Monat
weitere Öffentlichkeitstage auf Anfrage
Eintritt 0,50 € Unkostenbeitrag
Führungen zu anderen Terminen (nur montags-freitags) bitte 4 Wochen vorher anmelden.
Preise und Öffnungszeiten Infozentrum:
April bis Oktober tägl. 10.00-17.00 Uhr
November bis März auf Anfrage und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Anreise:
mit dem Bus Haltestelle "Bismarckturm" aussteigen
Details ansehen

Kräutergarten Petkus

PetkusIm Niederen Fläming, 60 km südlich Berlins, liegt der Kräuterhof an der B 115 zwischen Jüterbog und Baruth. Produkte wie Kräuter, Kräuterprodukte und Gemüse bieten sich dem Besucher in verschiedener Form an. Es ist ein Kräuterrondell mit Braileschrift vorhanden, welches zum Riechen und Tasten einlädt. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden und bei Bedarf wird ein Transfer von Haltestelle/Bahnhof bei Voranmeldung angeboten. Details ansehen

China-Restaurant Orchid-Garden Pfarrkirchen

PfarrkirchenSpeisekarte in Blindenschrift und in Großschrift vorhanden.Details ansehen

Landgasthof Knautnaundorf Leipzig

LeipzigSpeisekarte in GroßschriftDetails ansehen

Restaurant Bratwurst Röslein Nürnberg

NürnbergSpeisekarte in Blindenschrift und in Maxidruck.Details ansehen

Ferienwohnungen in Morsum auf Sylt

MorsumReihenhäuser, 2 Etagen, voller Komfort. Selbstversorgung. 10 km bis zum Nordseestrand. Ein tastbarer Inselplan ist vorhanden.
Die Ausstattung ist komfortabel und landestypisch zugleich (Kabelfernsehen, zwei Bäder etc.); die Räumlichkeiten sind groß genug, um vier bis sechs Personen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.
Träger sind Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde von 1860; Moon’scher Blindenhilfsverein e.V. Korporation, Milde Stiftung
Details ansehen

Hotel Hiemann Leipzig

LeipzigTaktile Tastatur im Aufzug, Blindenführhund erlaubt, Radio im Zimmer;
Details ansehen

Pension Zum Rheinsberger Leuchtturm

RheinsbergNeben organisierten Kutsch- und Planwagenfahrten gibt es eine Faltkarte des Ruppiner Landes in Großschrift.
Die Pension freut sich auf blinde und sehbehinderte Gäste.
Es wird bei vorheriger Absprache angeboten die Gäste von Haltestellen oder vom Bahnhof abzuholen.
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 90 | Seite: 9 von 9 | - Vorherige  

Anzeige und Sortierung: